Irma Vep/Schwarze Paroxysmen

1993, Heidelberger Kunstverein
Raumarbeit: Anna Tretter
Solotanz zur Ausstellungseröffnung von Anna Tretter

Fotos: Joseph Loderer

 

Eine Generation nach Loie Fuller gehörte Musidora zu den gefeierten Revue- und Filmstars. Berühmtheit erlangte sie durch die Rolle der Irma Vep in Louis Feuillades 10teiliger Serie Les Vampires, (1914/1915). Zu ihrem Markenzeichen wurde ein schwarzes enganliegendes Trikot. In Irma Vep/Schwarze Paroxysmen geht Brygida Ochaim der Faszination dieser Figur nach. Der Tanz wird von Dia-Projektionen begleitet, die wie Assoziationen und Traumfragmente aufscheinen. Sie erinnern an damals aktuelle surrealistische Vorstellungen und – durch die Fülle der vorgetragenen Bilder – gleichermaßen an die ‚bits and pieces’ einer zeitgenössischen Wahrnehmung.

Weitere Stationen:

1994 | »Latitude 48°10’12« von u. mit Anna Tretter (Raumarbeit) und Brygida Ochaim (Tanz) FOE 156, München

1996 | 2. Tage für Tanztheater und neue Musik, Theaterstudio im Löbershof, Gießen

1998 | Tik in der Kunsthalle Hamburg

1999 | Farblicht, Kunst unter Strom, Städtische Galerie Würzburg

2004 | Gay Surfaces, Installation von Wolfgang Mayer, Pasinger Fabrik München

[divi_pro_gallery gallery_ids=“121,120,119,118″ image_size=“large“ columns=“2″ hide_caption=“on“ _builder_version=“4.24.2″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/divi_pro_gallery]